Häfen sind hochkomplexe Logistikknoten, in denen unterschiedlichste technische Systeme – von Schiffen über Kräne bis zu Fahrzeugen – auf begrenzten Flächen über zeitkritische Prozesse miteinander vernetzt sind.
Die digitale Vernetzung der verschiedenen Akteure und Transparenz entlang der maritimen Transportkette sind Treiber für effiziente, sichere und nachhaltige logistische Prozesse und Systeme.
Zukunftsorientiertes Flottenmanagement baut auf der intelligenten Nutzung umfangreicher Daten zu Schiffsführung und -betrieb, Wetter, Ladung und Märkten auf.
Innovative Schiffskonzepte orientieren sich am Zielbild des autonomen Schiffs. Sie zeichnen sich durch weitreichende Automatisierung, intensive Vernetzung und nachhaltige Technologien aus.