MII 2022 - Rückblick
Unter dem Motto „Innovating the Maritime Sector“ fand am Donnerstag, 5. Mai 2022 unsere jährliche Maritime Innovation Insights-Veranstaltung statt. Von 10 bis 16 Uhr stellten unsere Forscherinnen und Forscher sowie Projektpartner innovative und wegweisende Forschungsergebnisse der maritimen Industrie in vier Themensessions vor.
Es gab es viel Input und Wissensaustausch zwischen unseren Expert*innen und Gästen aus maritimer Wirtschaft, Forschung und Verwaltung. Vor Ort verfolgten 35 Teilnehmende die Maritime Innovation Insights und nutzen die Möglichkeit des persönlichen Netzwerkens. Online schalteten sich 100 weitere Interessierte über unseren YouTube-Livestream hinzu, der nun hier jederzeit abrufbar zur Verfügung steht.
Der Tag bot zahlreiche Ein- und Ausblicke in die innovative maritime Zukunft:
Ab 10 Uhr stand rund um die Schifffahrt die zukünftige Optimierung des Flottenbetriebs im Fokus. Die Entwicklung neuer Technologien und Systeme schafft viel Raum für die Verbesserung bestehender Prozesse und die Steigerung der Effizienz. Es folgte die Themensession Autonome maritime Technologien, innerhalb welcher Methoden und Projekte vorgestellt wurden, die maritime Systeme der Zukunft durch Autonomisierung intelligenter gestalten. Die maritime Logistik stand ab 13:30 Uhr im Mittelpunkt, wo es neben der Wasserstoff-Infrastruktur von morgen auch um die Nutzung Hamburgs innerstädtischer Wasserwege ging. Wie Robotik und KI gewinnbringend im Hafen eingesetzt werden können, berichteten die Experten des letzten Forschungsfeldes, dass sich den Häfen annahm. Moderiert wurden die einzelnen Sessions jeweils von einem Forscher bzw. einer Forscherin aus unsrem Team bei Fraunhofer CML.
Wir möchten uns bei allen Rednerinnen und Rednern für die spannenden Inhalte sowie bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr reges Interesse bedanken. Wir freuen uns auf die Fortführung der Maritime Innovation Insights im nächsten Jahr – Sie sind schon jetzt für den 4. Mai 2023 herzlich eingeladen – wo wir den Austausch rund um Neuerungen, Innovationen und Potenziale der maritimen Branche fortsetzen werden.