Mittlerweile ist ein Baukran auf dem Gelände am Lotsekanal errichtet worden und die Bodenplatte unseres Neubaus ist in weiten Teilen fertiggestellt. Anfang 2020 wird der Hochbau begonnen, der bis zum Frühjahr bereits das Erdgeschoss und den ersten Stock erreicht haben könnte. Im Laufe des Jahres soll der Hochbau fertiggestellt werden, und das Gebäude in der zweiten Jahreshälfte 2021 bezugsfertig sein.
Im Jahr 2019 wurden die Spundwände an Lotse- und Kaufhauskanal umfassend saniert. Ein öffentlicher Weg entlang dieser Wasserflächen wird nach Fertigstellung des Baus zugänglich sein. Die Gründung ist bis Mitte 2019 erfolgt. 111 Schraubpfähle wurden in den Boden eingebracht, um ein stabiles Fundament für das achtstöckige Gebäude zu gewährleisten.
Die feierliche Grundsteinlegung mit Grußworten des Ersten Bürgermeisters Hamburgs, dem Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft, dem Präsidenten der TU Hamburg und dem Architekten des Gebäudes fand Ende Juni 2019 statt.
Insgesamt 20 Mio. € sind für das Vorhaben veranschlagt. Der Neubau und die Erstausstattung des Fraunhofer CML werden zur Hälfte aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) finanziert.