Hamburg Innovation Summit am 10. Juli 2025 in Hamburg

Treffen Sie die Hamburger Fraunhofer-Einrichtungen!

Auf dem Hamburger Innovation Summit stellen vier Hamburger Fraunhofer-Einrichtungen gemeinsam aus. Fraunhofer CML, IAP, IAPT und ITMP zeigen den beispielhaften Einsatz von Quantencomputing in den verschiedenen Branchen. Außerdem wird in einem Panel ein White Paper vorgestellt, das unter dem Dach des gemeinsamen NetzwerksFraunhofer IQHH - Virtuelles Anwendungszentrum für Quantencomputing IQHH erstellt wurde.

transport logistic - 2. bis 5. Juni 2025 auf der Messe München

Besuchen Sie uns vom 2. bis 5. Juni am Fraunhofer-Stand in Halle B1, Stand 501/602! Containerumschlag, Abfertigung, Stauplanung - in diesem Jahr dreht sich bei uns alles um die Optimierung mittels KI.

Deutscher Schifffahrtstag, 6.-8. Mai 2025 in Hamburg

Künstliche Intelligenz in der maritimen Branche: Lösungen und Herausforderungen

Im Rahmen des Deutschen Schifffahrtstages ist das Fraunhofer CML mit Vorträgen und einer Veranstaltung am 7. Mai gemeinsam mit dem Deutschen Maritimen Zentrum vertreten. Die Veranstaltung bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen und Technologien, die das Potenzial haben, nautische, organisatorische und technologische Prozesse in Zukunft einfacher und effizienter zu gestalten. Finden Sie hier weitere Informationen und den Link zur Anmeldung. Wir freuen uns auf Sie!

SMM 2024

© SMM

Vom 4. bis 9. September 2024 sind wir wieder auf der SMM vertreten. Auf dem Fraunhofer-Gemeinschaftsstand in Halle B6 zeigen die Institute von Fraunhofer Waterborne innovative Lösungen. Das CML thematisiert Lösungen für die Automatisierung der Schifffahrt, Fragen der maritimen Cybersecurity, AR/VR-Anwendungen für maritimes Training sowie Software für optimierten Personaleinsatz. 

Finden Sie alle Informationen hier. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

TOC Europe 2024

© Oceanology International

Auf der TOC Europe vom 13.-15. Juni in Rotterdam stellt unser Team Port Technologies seine Lösung für mobilen Robotereinsatz bei der Containerverladung auf die Bahn vor. Der Demonstrator für das Pin-Handling zeigt vor Ort, wie die Zapfen auf Containertragwagen in Zukunft durch Roboter gesetzt werden können.

MARISSA 2024

Beim IV. International MARISSA Symposium vom 5.-6. Juni in Bremerhaven ist das CML wieder als Aussteller dabei. In diesem Jahr zeigen wir unsere Lösung für maritime Spracherkennung, marFM®. Erleben Sie live an unserem Stand, wie schwerverständliche Seefunksprüche umgehend in Text umgesetzt werden, die beispielsweise unter Einsatzkräften in einer Search-and-Rescue-Situation geteilt werden können.

Digital Ship Conference Hamburg 2024

Auf der diesjährigen Digital Ship Conference stellt das CML seine Lösungen rund um die Softwareumgebung SCEDAS® aus. SCEDAS® ermöglicht u.a. die mathematisch optimierte Personal- und Aufgabenplanung an Bord. Darüberhinaus ist das CML mit einem Vortrag zu "Leveraging Artificial Intelligence for Condition Monitoring and Maintenance Tasks" im Konferenzprogramm vertreten.

NORDIC MARITIME EXPO NAVIGIEREN 15.-16.5.2024 Internationale Veranstaltung der maritimen Industrie und Schifffahrt. Veranstaltung der nordischen maritimen Industrie in Turku, Finnland.

Besuchen Sie das Fraunhofer-Center für Maritime Logistics und Services auf der NAVIGATE-Messe in Turku! Entdecken Sie ihre Spitzentechnologie, einschließlich RePo MAN, unseren Ansatz für Fernlotsen. Ziel von Remote Pilotage ist es, die Lotsentätigkeit zu verbessern, nicht zu ersetzen, indem moderne virtuelle Mittel zur Verfügung gestellt werden, um die Besatzung an Bord auf sicherere Weise zu unterstützen.

Oceanology International 2024

© Oceanology International

Vom 12. bis 14. März 2024 stellte das CML auf der OI 2024 in London aus. Der Schwerpunkt der Exponate lag auf der Demonstration autonomer Systeme, wie die Kombination mehrerer autonom operierender Fahrzeuge und die Einbindung über nutzerfreundliche Oberflächen und Schnittstellen.

 

25. DWT-Marineworkshop

Im Jahr 2023 hieß es "ein Vierteljahrhundert" DWT-Marineworkshop, der in seiner 25. Auflage an mittlerweile gewohnter Stelle im Van der Valk Resort in Linstow stattfand.

25. - 27. September 2023

Dobbin-Linstow, Van der Valk Resort Linstow

 

Seatrade Europe in Hamburg

Branchentreff im Zeichen des Kreuzfahrtbooms

6. September bis 8. September 2023

Hamburg Messe und Congress GmbH

Das CML informierte zu SCEDAS - das Crewplanningtool, über Cybersecurity, Cookie, marFM und andere Projekt, die auch im Kreuzfahrt-Business Anwendung finden können. 

 

Nor-Shipping 2023

Meet the maritime world at the German Pavilion!

© tl

6 - 9 June 2023 

Conference and exhibition in Oslo

Nor-Shipping is located in the centre of the oceans. This is where the maritime industry meets every two years - an important hub for decision-makers from all over the world to make contacts, collaborate, do business and develop new business opportunities. 

The Fraunhofer CML will be there again. More information will follow.

transport logistic 2023

The most important industry platform for logistics and transport.

© tl

May 09–12, 2023 at the Trade Fair Center Messe München

International Exhibition for logistics, mobility, IT and supply chain management

The CML is exhibiting together with Fraunhofer IML. This year's exhibits are our port model for the analysis and optimization of terminal processes, the Port Energy Dashboard, the model of a fuel cell for our research on hydrogen logistics as well as COOKIE, the image-based damage detection on empty containers. We look forward to your visit in hall A3, booth 501!